Ab sofort steht eine neue Open-Source-Version des ERP-Systems Xentral 19.1 zum kostenlosen Download zur Verfügung. Neben der automatischen Belegerfassung via Texterkennung profitieren Nutzer von erweiterten Teamfunktionen und neuen Schnittstellen. Wie hilfreich Xentral im eCommerce sein kann, lesen Sie hier.
Xentral ERP veröffentlicht kostenlose Open-Source-Version
Automatisches Einlesen von Belegen via Texterkennung, neues responsives Layout und eine Schnittstelle zu Shopware: Xentral hat eine kostenlose Open-Source-Version seines ERP-Systems veröffentlicht. Damit können Startups und Online-Händler alle Daten an einem zentralen Ort verwalten. Xentral 19.1 bildet alle wichtigen Geschäftsprozesse wie Stammdatenverwaltung, Angebots- und Auftragswesen, Rechnungsstellung, Lagerverwaltung, Versand, Zeiterfassung und vieles mehr ab. Mit der neuen Texterkennung werden Belege automatisch eingelesen und im System gespeichert. Auch die Belegbearbeitung bietet umfassende Funktionen wie Belegvorl...
Dieser Beitrag kann kostenfrei gelesen werden, nachdem sich mit dem uplifted-Account angemeldet wurde. Noch kein uplifted Account? Dann hier kostenfrei registrieren oder hier anmelden: