Lesen sie hier den Beitrag:

Zeit für Veränderung – Digitalisierung erfolgreich gestalten

Die Digitalisierung stellt einen tiefgreifenden Transformationsprozess dar, dessen Einfluss die gesamte Gesellschaft, also auch die Wirtschaft, verändert. Der Vorgang befindet sich bereits in vollem Gange und macht vor keiner Branche halt – nicht nur Produkte, sondern auch Prozesse, Dienstleistungen und Wertschöpfungsketten werden digitalisiert. Damit Unternehmen nicht den Anschluss verlieren, müssen sie sich den damit einhergehenden Herausforderungen stellen.

Zeit für Veränderung - Digitalisierung erfolgreich gestalten
Hier herrscht bei deutschen Firmen anscheinend noch immer Nachholbedarf. Einer vom Digitalverband Bitkom in Auftrag gegebenen Studie aus dem Jahr 2018 zufolge schätzen sich 58 Prozent der befragten Unternehmen zumindest noch immer als digitale Nachzügler ein.
Christian Rampelt, Gründer und Geschäftsführer von dfind.com, erklärt:
„Digitalisierung betrifft niemals nur die IT-Abteilung eines Unternehmens. Es reicht auch nicht, den Mitarbeitern lediglich die neuesten Techn...

Dieser Beitrag kann kostenfrei gelesen werden, nachdem sich mit dem uplifted-Account angemeldet wurde. Noch kein uplifted Account? Dann hier kostenfrei registrieren oder hier anmelden:

weitere Beiträge zum Thema:

 

Der EAS-Insider – Ihr Navigator zu einem erfolgreichem Business!

Unsere aktuellen Blog-Beiträge!

Das sind die aktuellen Beiträge zum Thema:

Aktuelle Beiträge zum Thema:
 

DAS EAS-MAG-Glossar für den Beitrag:

Zeit für Veränderung – Digitalisierung erfolgreich gestalten

EAS-MAG-Glossar:

Digitalisierung

Digitalisierung bezieht sich auf die Umwandlung traditioneller Geschäftsprozesse und -modelle durch den Einsatz digitaler Technologien. Dies umfasst die Integration von Softwarelösungen zur Automatisierung von Arbeitsabläufen, Verbesserung der Datenverarbeitung und Optimierung der Kommunikation. Durch Digitalisierung können Unternehmen Effizienz steigern, Kosten senken und die Qualität von Produkten und Dienstleistungen verbessern. Sie ermöglicht eine datengesteuerte Entscheidungsfindung und bietet Zugang zu Echtzeitinformationen. Unternehmenssoftware wie ERP-, CRM- und SCM-Systeme spielt eine zentrale Rolle bei der Digitalisierung, indem sie Prozesse integrieren und Transparenz schaffen. Digitalisierung fördert Innovation, steigert die Wettbewerbsfähigkeit und unterstützt Unternehmen bei der Anpassung an sich wandelnde Marktanforderungen.

 
Transparenzhinweis für Pressemitteilung
Zeit für Veränderung – Digitalisierung erfolgreich gestalten

Unternehmen

Autor