Lesen sie hier den Beitrag:

Zeit ist Geld: Ladezeit und PageSpeed Insights im Online-Marketing

Viele kennen es: Die Website lädt und lädt und lädt. Die meisten Menschen waren es zu Zeiten des 56k-Modems noch gewohnt minutenlang auf das Aufbauen einer Page zu warten,. Heute reißt ihr Geduldsfaden heutzutage immer früher: Sie springen ab und versuchen eine neue Seite zu laden. Das bedeutet, dass Interessenten eventuell zu einem anderen Produkt wechseln, weil sie nicht schnell genug an die nötigen Informationen kommen. Die schnelle Absprungrate bewerten auch Google Crawler als negativ und ranken die Website dementsprechend weiter unten auf der Suchergebnisseite. Eine angemessene PageSpeed stellt sich daher auch aus SEO-Sicht als unermesslich dar. Das erklärt Andreas Karasek, Geschäftsführer der Agentur SEM Berater, und führt aus, wieso gute Ladezeiten entscheidend sind für einen guten Umsatz.

Google-Tool nutzen und deuten
Einige Studien belegen, was viele Unternehmen vermuten: Bereits nach einigen Sekunden Wartezeit verlassen Besucher eine Website wieder, wenn diese sich nicht sch...

Dieser Beitrag kann kostenfrei gelesen werden, nachdem sich mit dem uplifted-Account angemeldet wurde. Noch kein uplifted Account? Dann hier kostenfrei registrieren oder hier anmelden:

Autor: Andreas Karasek, Geschäftsführer der Agentur SEM Berater

weitere Beiträge zum Thema:

 

Der EAS-Insider – Ihr Navigator zu einem erfolgreichem Business!

Unsere aktuellen Blog-Beiträge!

Das sind die aktuellen Beiträge zum Thema:

Aktuelle Beiträge zum Thema:
 

DAS EAS-MAG-Glossar für den Beitrag:

Zeit ist Geld: Ladezeit und PageSpeed Insights im Online-Marketing

EAS-MAG-Glossar:

Digitalisierung

Digitalisierung bezieht sich auf die Umwandlung traditioneller Geschäftsprozesse und -modelle durch den Einsatz digitaler Technologien. Dies umfasst die Integration von Softwarelösungen zur Automatisierung von Arbeitsabläufen, Verbesserung der Datenverarbeitung und Optimierung der Kommunikation. Durch Digitalisierung können Unternehmen Effizienz steigern, Kosten senken und die Qualität von Produkten und Dienstleistungen verbessern. Sie ermöglicht eine datengesteuerte Entscheidungsfindung und bietet Zugang zu Echtzeitinformationen. Unternehmenssoftware wie ERP-, CRM- und SCM-Systeme spielt eine zentrale Rolle bei der Digitalisierung, indem sie Prozesse integrieren und Transparenz schaffen. Digitalisierung fördert Innovation, steigert die Wettbewerbsfähigkeit und unterstützt Unternehmen bei der Anpassung an sich wandelnde Marktanforderungen.

 
Transparenzhinweis für Gastbeitrag
Zeit ist Geld: Ladezeit und PageSpeed Insights im Online-Marketing

Unternehmen

SEM Berater
Anfang des Jahres 2015 gründete der Online-Marketing-Spezialist Andreas Karasek die Agentur SEM Berater. Als eine der wenigen Agenturen im deutschsprachigen Raum ist das Beratungsunternehmen dabei auf Kunden mit niedrigen Media-Budgets wie Selbstständige und kleine Unternehmen spezialisiert. Da die Preismodelle vieler SEM-Agenturen diese Firmen oft vor Herausforderungen stellen, bietet SEM Berater passende Lösungen zu Festpreisen an. Zunächst auf Suchmaschinenwerbung (SEA) spezialisiert, ergänzten nach und nach weitere Geschäftsfelder wie Suchmaschinenoptimierung (SEO) und die Website-Erstellung beziehungsweise deren Support das Leistungsspektrum. Inzwischen deckt die Agentur alle Bereiche des Suchmaschinenmarketings ab

Autor

Andreas Karasek, Geschäftsführer der Agentur SEM Berater