Am Black-Friday zieht es uns massenhaft in die Geschäfte - oder doch nicht? Eine Genesys-Studie zeigt: Die Vorlieben der deutschen Konsumenten ändern sich, gekauft wird zumeist lieber online.
Zwei Drittel der deutschen Konsumenten meiden am Black Friday den stationären Handel
66 Prozent – und damit zwei Drittel – der deutschen Konsumenten werden Black-Friday-Angebote nicht im stationären Handel wahrnehmen. Dies geht aus einer Studie von Genesys, dem weltweit führenden Anbieter von Omnichannel Customer Experience und Contact-Center-Lösungen, hervor. Das Gedränge in den Geschäften ist für 28 Prozent der deutschen Käufer der ausschlaggebende Grund, Black-Friday-Events zu meiden.
Von den 66
Prozent der Käufer, die am Black Friday dem stationären Handel fernbleiben,
gibt fast die Hälfte (49 Prozent) an, nie nur aufgrund von Sonderangeboten in
ein Geschäft zu gehen. Hinzu kommt eine weitere Herausforderung für den
deutschen Einzelhandel: 17 Prozent der Befragten haben in der Vergangenheit ...
Dieser Beitrag kann kostenfrei gelesen werden, nachdem sich mit dem uplifted-Account angemeldet wurde. Noch kein uplifted Account? Dann hier kostenfrei registrieren oder hier anmelden: